❅
❅
❅
❅
❅
❅
❅
❅
❅
❅
❅
❅
inkl. MwSt.
Sichere Zahlungsabwicklung garantiert.
Ich möchte jetzt endlich einmal eine Bewertung und meine Beschreibung für dieses TOLLE Produkt abgeben und meine Erfahrung Teilen.<br /> ES IST IHNEN EIN FEHLER PASSIERT wie ich finde in der Anwendungsbeschreibung ABER<br /> DAS PRODUKT IST TOP!<br /> <br /> Die Curl Enhancing Cream ist ideal für alle Haar- und Lockentypen. Das Geheimnis liegt in der Anwendung. Es gibt ein paar entscheidende Schritte, die darüber bestimmen, ob Traumlocken oder struppige, frizzige Locken entstehen – und das mit ein und demselben Produkt. Leider ist in der Produktbeschreibung ein, wie ich finde, gravierender Fehler unterlaufen: Auf der Rückseite steht, dass die Curl Enhancing Cream ins angetrocknete Haar eingearbeitet werden soll. **DAS IST NICHT IDEAL!** Die Curl Enhancing Cream ist ein Traumprodukt, das jede Bewegung im Haar hervorhebt, Locken perfekt definiert und je nach Haarstruktur im Schnitt vier Tage bis eine Woche hält. Die Locken bleiben stabil, ohne zu kleben oder sich hart anzufühlen, und springen sehr natürlich.<br /> Kommt natürlich auch auf den Haarschnitt drauf an ... ganz klar!<br /> <br /> Der Stylist ist ebenso verantwortlich dafür, welche Tipps und Tricks er den Kunden mit auf den Weg gibt. Dieses Produkt ist mein Bestseller im Salon, und die Lockenkunden rennen mir die Türe ein. Ich verwende ausschließlich dieses Stylingprodukt und ergänze es nur selten (bei sehr starken, trockenen Locken oder im heißen Sommer) mit dem O'right Hair Oil Wild Rose. Mein meistverkauftes Shampoo bei Locken ist das *Bamboo Shampoo* von O'right oder für feine, schwache Locken das *Caffeine Shampoo*.<br /> <br /> **Meine persönliche Empfehlung zur Anwendung dieses MEGA-Produktes:** zumindest die wichtigsten in kürze...<br /> <br /> 1. Haare waschen.<br /> 2. Pflegespülung anwenden und ausspülen.<br /> 3. Live In Green Regular Hair Mist von O'right aufsprühen.<br /> 4. Haare nach hinten durchkämmen, aber keinen Scheitel ziehen.<br /> 5. **Die Haare sollen tropfnass sein** – auf keinen Fall antrocknen lassen oder mit einem Handtuch trocken rubbeln!<br /> 6. Die Curl Cream erst dann einarbeiten, wenn du die Haare ohne Produkt so geformt hast, dass du die Wellen bereits sehen kannst.<br /> 7. **Nicht kopfüber**, sondern idealerweise im Stehen zur Seite geneigt, damit die Haare im freien Fall sind.<br /> 8. Wenn die Locken gut sichtbar sind, die Curl Cream (kleine Menge in der Hand verteilen) genau so ins Haar drücken – je nasser, desto besser!<br /> 9. Ab diesem Zeitpunkt das Haar nicht mehr frisieren.<br /> 10. Sind die Haare noch sehr nass, kannst du mit viel Wind und die Hitze die deine Kopfhaut zulässt mit dem Diffuser arbeiten. Achtung: immer am Oberkopf beginnen, da du das Volumen oben und nicht nur in den Spitzen haben möchtest.<br /> 11. Je trockener die Haare werden, desto weniger Wind verwenden, um sie nicht zu zerzausen.<br /> 12. In der Hälfte der Trocknungszeit fühlen sich die Haare steif und hart an. **Keine Sorge, das ist genau richtig!** Einfach weiter sanft kneten – die Locken sind in diesem Zustand noch nicht "fertig".<br /> 13. Im Sommer oder im Urlaub kannst du die Haare auch lufttrocknen lassen. Drücke sie dabei immer wieder sanft nach oben – idealerweise seitlich mit dem Kopf zur Seite geneigt. Durch den Blick nach oben erreichst du auch das Haar am Hinterkopf gut und kannst das Volumen nach oben drücken.<br /> <br /> Ich bin jetzt seit 27 Jahren in diesem Beruf und habe noch nie eine Curl Cream gefunden, die alle Haartypen gleichermaßen abdeckt und mir solche Ergebnisse liefert. Ich wünsche allen Kollegen und Endkunden viel Freude und Spaß mit diesem Produkt!<br /> <br /> wenn du noch Fragen zur praktischen Anwendung der Curl Cream hast bin ich gespannt ... www.rapunzel-ruebezahl.at<br /> schreib sie mir